die Günstlingswirtschaft

die Günstlingswirtschaft
- {favouritism} sự thiên vị

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Günstlingswirtschaft — Günstlingswirtschaft,die:⇨Vetternwirtschaft Günstlingswirtschaft→Vetternwirtschaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Günstlingswirtschaft — Mit Nepotismus (von lat. Nom. nepos, Gen. nepotis für Enkel, Nachkomme, Neffe) auch Vetternwirtschaft genannt, ist die Besetzung von Posten und Arbeitsplätzen, oder die Einstellung von Arbeitnehmern durch Familienangehörige, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Günstlingswirtschaft — Vetterliwirtschaft (schweiz.); Sumpf der Korruption; Speziwirtschaft (umgangssprachlich); Vetterleswirtschaft; Nepotismus (fachsprachlich); Kungelei; Spezlwirtschaft (bayr.) (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Günstlingswirtschaft — Gụ̈nst|lings|wirt|schaft, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Niederlande im goldenen Zeitalter: Die Herrschaft der »Pfeffersäcke« —   Die Gründung der Vereinigten Ostindischen Kompanie   Im 17. Jahrhundert etablierte sich eine neue Handelsmacht im Konzert der europäischen Kolonial und Seemächte: die Republik der Vereinigten Niederlande. Gewinne aus Heringsfang und… …   Universal-Lexikon

  • Qian Long — Qianlong 乾隆 [ʨɪ ɛːn lʊŋ] (* 25. September 1711 in Peking, Verbotene Stadt; † 7. Februar 1799, ebenda) war der vierte chinesische Kaiser der Qing Dynastie und regierte offiziell vom 18. Oktober 1735 bis zum 9. Februar 1796, inoffiziell bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Mustansir (Fatimiden) — Abū Tammīm Maʿad al Mustansir (* 2. Juli 1029; † 1094; arabisch ‏معد المستنصر بالله‎, DMG Maʿadd al Mustanṣir bi ʾllāh) war der achte Kalif der Fatimiden. Seine Regentschaft dauerte von 1036 bis 1094. Abū Tammīm Maʿad al Mustansir wurde am 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • al-Mustansir (Fatimiden) — Abu Tamim Maadd al Mustansir bi ’llah (arabisch ‏أبو تميم معد المستنصر بالله‎, DMG Abū Tamīm Maʿadd al Mustanṣir bi ’llāh, „der Gott um Beistand anfleht“; * 2. Juli 1029; † 1094) war ab 1036 der achte Kalif der Fatimiden. Er wurde am 2. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Ämterpatronage — Postenschacherei; Filzokratie (umgangssprachlich) * * * Ạ̈m|ter|pa|t|ro|na|ge, die: Günstlingswirtschaft bei der Vergabe von Ämtern. * * * Ämterpatronage   [ ʒə], Patronage. * * * Ạ̈m|ter|pa|tro|na|ge, die: Günstlingswirtschaft bei der Vergabe… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt Köln — Der folgende Artikel Geschichte der Stadt Köln beschäftigt sich mit der Vorgeschichte bis in die Nachkriegszeit von Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Das vorrömische Köln 2 Das römische Köln 3 Das fränkische Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Qianlong — Qiánlóng (chinesisch 乾隆, IPA (hochchinesisch) [ʨʰjɛ̌nlʊ̌ŋ], * 25. September 1711 in Beijing; † 7. Februar 1799, ebenda, Verbotene Stadt) war der vierte chinesische Kaiser der Qing Dynastie und regierte offiziell vom 18. Oktober 1735 bis zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”